Nachrichten aus dem Tierheim

Katzenpfoten

Wie erkenne ich lebensbedrohliche Verletzungen bei Hunden oder Katzen und wie verhalte ich mich richtig in Notfallsituationen? Erfahren Sie hier mehr über Erste-Hilfe-Maßnahmen beim Tier, die über Leben und Tod entscheiden können …

Pancakes mit Erdbeeren

Je nach Region beginnt im Mai die Erdbeerzeit, warum also nicht einer der beliebtesten Obstsorten mit luftig-lockeren Pancakes kombinieren?

Kitten im Katzenklo

Wenn Hauskatzen plötzlich nicht mehr stubenrein sind, gibt es dafür viele Ursachen – psychisch und physisch. Die plötzlichen Missgeschicke haben in der Regel auch einen Grund, man muss ihn nur herausfinden. Wenn sie sich wohl und sicher fühlen, sind gesunde Stubentiger auch schnell wieder sauber …

Siebenschläfer

Mehr als die Hälfte des Jahres verschlafen die putzigen Nagetiere, sie sind jedoch äußerst aktiv und verfressen, wenn sie wach sind. Sie können nicht nur senkrechte Wände erklimmen, sondern sich auch in völliger Dunkelheit zurechtfinden. Und eine sehr außergewöhnliche Eigenschaft haben die Siebenschläfer auch noch …

Noch schokoladiger geht kaum! Dieser Backtraum ist Wellness für die Seele und Hochgenuss für den Gaumen ...

Raupen auf Eichenblatt

Wenn sich plötzlich Hunderte kleine Raupen im Gänsemarsch auf Futtersuche machen, sieht dies auf den ersten Blick wie ein faszinierendes Naturschauspiel aus. Jedoch ist hier Vorsicht geboten: Bei Berührungen oder sogar beim Einatmen können die feinen Haare der Tierchen gesundheitsgefährdend für Mensch und Tier sein.

Wartende Katze am Fenster

Besitzen Tiere ein Zeitgefühl und wenn ja, wie genau funktioniert es? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Wissenschaft schon länger, mittlerweile gibt es erstaunliche Ergebnisse. Erfahren Sie hier, warum Haustiere genau zu wissen scheinen, wann es zum Beispiel Zeit fürs Frühstück ist …

Hund im Homeoffice

Wie leicht erschien die Betreuung eines Hundes in den letzten Monaten, wenn man fast nur oder komplett im Homeoffice arbeitet. Die Fellnase kann in den Pausen ausgeführt werden, ist kaum alleine und die Streicheleinheiten tun auch uns Menschen gut.  Mehr und mehr Menschen kehren nun aber an ihren Arbeitsplatz zurück, wie geht es nun mit Bello weiter?

Fressendes Nutria

Besonders an Seen und Flüssen lassen sich die in ganz Deutschland vorkommenden Nutrias gut beobachten. Da sich die Nager jedoch sehr schnell vermehren, sollte aufs Füttern verzichtet werden …

Kohlrouladen mit Bulgur

Orientalischer Bulgur, Kräuter und Schafskäse machen diesen Klassiker zu einem kräftig-aromatischen Geschmackserlebnis! Überraschen Sie Ihre Gäste doch einmal mit diesem ausgefallen zubereiteten Traditionsgericht ...

Kokosnüsse

Pflanzliche Alternativen zu Kuhmilcherzeugnissen versprechen mehr Tierwohl und viele Verbrauchen greifen mittlerweile darauf zurück. Bei Kokosmilch, -öl & Co. muss jedoch genau auf das Herkunftsland geachtet werden. Denn es werden immer noch Affen als Erntehelfen missbraucht und grausam gequält …

Sitzender Luchs Nahaufnahme

Der Luchs wurde jahrhundertelang gejagt und fast ausgerottet. Trotz strenger Schutzmaßnahmen ist es weiterhin schwer ihn in den Wäldern Europas anzusiedeln. Erfahren Sie hier, warum dies so ist …

Kartoffel Cordon Bleu

Diese herzhaften Kartoffel-Schnitzel mit aromatischer Tomatensoße lassen einem schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammenlaufen! Ein gesunder und köstlicher Sattmacher ...

Krabbenkutter

Für die Fischereiindustrie zählt nur der maximale Profit – die Meere und dessen Bewohner haben das Nachsehen und werden grausam gejagt! Dabei landen Millionen Tonnen unnötig gefangener und getöteter Fische, Krustentiere & Co. in den erbarmungslos effizienten Netzen als Beifang …

Seeadler

Erbarmungslos wurden die stolzen Greifvögel gejagt – jahrhundertelang! Durch strenge und umfassende Schutzmaßnahmen gelang es, die letzten Brutpaare am Leben zu erhalten und die Bestände zu sichern. Hier erfahren Sie mehr über die Könige der Lüfte in Deutschland …