Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,

wir heißen Sie auf der Website des Tierschutzvereins Ahlen und Umgebung e.V. ganz herzlich willkommen und freuen uns sehr über Ihren digitalen Besuch!

Der Leitsatz unseres Vereins lautet „Tierschutz ist ein Gebot der Menschlichkeit“ und diesen leben wir tagtäglich in unserer Arbeit mit und für die Tiere. Denn Tierschutz ist so viel mehr als die Aufnahme von abgegebenen, gefundenen oder ausgesetzten Tieren, das Füttern von Hund, Katze und Co, das Reinigen der Zwinger oder das Begleiten der Schützlinge zum Tierarzt oder in ihr neues Zuhause. Tierschutz ist eine Lebenseinstellung!

Auf unserer Website erfahren Sie einiges über unseren Verein, unser Tierheim und natürlich über unsere tierischen Gäste. Wir wünschen Ihnen etwas Kurzweil beim „surfen“ und freuen uns, Sie auch als Gäste – live und in Farbe – in unserem Heim begrüßen zu dürfen.

Für einen ersten Eindruck, folgen Sie uns doch bei einem virtuellen Rundgang durch unser Tierheim und erfahren Sie, wie wir arbeiten. Viel Spaß mit unserem Tierheim-Trailer!

Tiervermittlung online

Lernen Sie unsere tierischen Schützlinge online kennen und finden Sie einen treuen Begleiter fürs Leben!

Couchplatz anzubieten? Hier entlang!

Vermisst oder gefunden

Ihnen ist Ihr geliebtes Haustier entlaufen oder Sie haben ein herrenloses Tier am Straßenrand oder in Ihrem Garten entdeckt? Geben Sie hier Ihre Online-Anzeige auf und Besitzer und tierischer Schützling können hoffentlich schnell wieder vereint werden.

Mehr erfahren

Online spenden

Ob Futter, regelmäßige medizinische Betreuung, Unterbringung oder notwendige Operationen: Bei der Versorgung unserer Heimtiere sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen! Hier können Sie online spenden - jeder Euro zählt! Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Mehr erfahren

Tierleidfreies Kochen

Lecker, gesund und vor allem: ohne Tierleid! Lassen Sie sich jeden Monats aufs Neue von unseren Rezeptideen inspirieren. Ob herzhaft oder süß, gekocht oder gebacken - es ist für jeden was dabei. Überzeugen Sie sich selbst, wie einfach die vegane Küche sein kann!

Mehr erfahren

Nachrichten aus dem Tierheim

Mehlschwalben
Schwalben fehlen zunehmend Nistmöglichkeiten

Schwalben – Zuhause gesucht

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, viele Schwalben hingegen schon – leider gehen die Bestände der häufigsten beiden Arten in Deutschland, Mehl- und Rauchschwalbe, jedoch seit Jahren dramatisch zurück. Erfahren Sie hier, warum das so ist.

Zitronen-Tagliatelle

Ein frisches und leichtes Rezept für den Sommer, das mit Weißwein und veganem Parmesan das gewisse Extra erhält.

Orca
Orcas und Trauer: ein wochenlanger Prozess

Wenn Tiere trauern…

…fühlen sie Wissenschaftlern zufolge ähnlich wie Menschen. Der Verlust eines Artgenossen trifft ihr Seelenleben empfindlich und sie zeigen ihre Gefühle auf ganz unterschiedliche Art und Weise.

Grashüpfer auf Stein
Grashüpfer lieben ein Plätzchen in der Sonne

Der Grashüpfer – singend und hüpfend durch den Sommer

Fast 90 Heuschrecken-Arten gibt es in Deutschland, mehr als die Hälfte davon gilt jedoch als gefährdet. Alle Arten lassen sich nur in den warmen und trockenen Monaten von Juni bis September beobachten, und das sogar im heimischen Garten.

Couscoussalat

Eine leckere Alternative zu den klassischen Kartoffel-, Reis- oder Nudelsalaten! Ideal als Salat zum Grillen oder für ein Partybuffet. Lässt sich unkompliziert in großen Mengen vorbereiten und hält sich ein paar Tage im Kühlschrank.

 

Nerz in Käfighaltung auf Pelzfarm
Nerz in Käfighaltung auf Pelzfarm

Skandinavische Nerzfarmen machen dicht

Norwegen und Schweden verbieten den Betrieb von Pelzfarmen und folgen damit einem Großteil der EU-Länder. Nur in Dänemark ist die Nerzzucht wieder erlaubt – nachdem während Corona Millionen Nerze gekeult werden mussten.

Pflegestellen gesucht

Interessiert? Bitte schreibt eine E-Mail an

Gemeinsam mehr erreichen!

Sind Sie schon Mitglied in unserem Tierschutzverein? Wir heißen Sie herzlich willkommen, wenn auch Sie einen sinnvollen Beitrag zum Wohl der Tiere leisten wollen. Jedes neue Mitglied zählt und jede helfende Hand wird benötigt, um unsere Arbeit im Tierschutz voranzubringen.

Jetzt Mitglied werden

Tiere der Heimat

Schwalben – Zuhause gesucht

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, viele Schwalben hingegen schon – leider gehen die Bestände der häufigsten beiden Arten in Deutschland, Mehl- und Rauchschwalbe, jedoch seit Jahren dramatisch zurück. Erfahren Sie hier, warum das so ist.

Der Grashüpfer – singend und hüpfend durch den Sommer

Fast 90 Heuschrecken-Arten gibt es in Deutschland, mehr als die Hälfte davon gilt jedoch als gefährdet. Alle Arten lassen sich nur in den warmen und trockenen Monaten von Juni bis September beobachten, und das sogar im heimischen Garten.

Der Mufflon – vom Mittelmeer nach Deutschland

Das weltweit kleinste Wildschaf wurde vor mehr als 100 Jahren von Korsika und Sardinien in Deutschland ausgewildert. Man sieht es hier jedoch nicht besonders häufig – es ist ausgesprochen menschenscheu und außerdem bevorzugte Beute von Wölfen.