Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,

wir heißen Sie auf der Website des Tierschutzvereins Ahlen und Umgebung e.V. ganz herzlich willkommen und freuen uns sehr über Ihren digitalen Besuch!

Der Leitsatz unseres Vereins lautet „Tierschutz ist ein Gebot der Menschlichkeit“ und diesen leben wir tagtäglich in unserer Arbeit mit und für die Tiere. Denn Tierschutz ist so viel mehr als die Aufnahme von abgegebenen, gefundenen oder ausgesetzten Tieren, das Füttern von Hund, Katze und Co, das Reinigen der Zwinger oder das Begleiten der Schützlinge zum Tierarzt oder in ihr neues Zuhause. Tierschutz ist eine Lebenseinstellung!

Auf unserer Website erfahren Sie einiges über unseren Verein, unser Tierheim und natürlich über unsere tierischen Gäste. Wir wünschen Ihnen etwas Kurzweil beim „surfen“ und freuen uns, Sie auch als Gäste – live und in Farbe – in unserem Heim begrüßen zu dürfen.

Für einen ersten Eindruck, folgen Sie uns doch bei einem virtuellen Rundgang durch unser Tierheim und erfahren Sie, wie wir arbeiten. Viel Spaß mit unserem Tierheim-Trailer!

Tiervermittlung online

Lernen Sie unsere tierischen Schützlinge online kennen und finden Sie einen treuen Begleiter fürs Leben!

Vermisst oder gefunden

Ihnen ist Ihr geliebtes Haustier entlaufen oder Sie haben ein herrenloses Tier am Straßenrand oder in Ihrem Garten entdeckt? Geben Sie hier Ihre Online-Anzeige auf und Besitzer und tierischer Schützling können hoffentlich schnell wieder vereint werden.

Online spenden

Ob Futter, regelmäßige medizinische Betreuung, Unterbringung oder notwendige Operationen: Bei der Versorgung unserer Heimtiere sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen! Hier können Sie online spenden - jeder Euro zählt! Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Tierleidfreies Kochen

Lecker, gesund und vor allem: ohne Tierleid! Lassen Sie sich jeden Monats aufs Neue von unseren Rezeptideen inspirieren. Ob herzhaft oder süß, gekocht oder gebacken - es ist für jeden was dabei. Überzeugen Sie sich selbst, wie einfach die vegane Küche sein kann!

Pflegestellen gesucht

Interessiert? Bitte schreibt eine E-Mail an

Nachrichten aus dem Tierheim

Verwahrloste schwarze Katze mit kahlen Stellen im Fell und entzündeten Augen
Beschlagnahmte Tiere aus Animal Hoarding-Fällen müssen im Tierheim oft mühsam aufgepäppelt werden

Animal Hoarding nimmt hierzulande immer größere Ausmaße an, mit fatalen Folgen für die Tiere und auch die hilfeleistenden Tierheime. Welche Tiere besonders betroffen sind und welche Maßnahmen laut dem Deutschen Tierschutzbund ergriffen werden müssten, lesen Sie hier.

Hellbraune Stute Kopf an Kopf mit ihrem Fohlen
Stute mit ihrem Fohlen

Die Mahnung der Überwachungsbehörde ESA der Europäischen Freihandelsassoziation an Island, seine Verpflichtungen zum Schutz der Tierwelt zu erfüllen, zeigt den ersten Erfolg der früheren Intervention des Deutschen Tierschutzbundes und weiterer Tierschutzorganisationen.

Kürbis Paella

Ist Kürbis ein Obst oder Gemüse? Diese Frage bringt die Grundfeste der Wissenschaft ins Wanken. Für die Biologen ist es Obst, aber als einjährige Pflanze gilt es auch als Gemüse. Am Ende ist es egal, denn Kürbis ist besonders lecker wenn er in eine Spanische Paella kommt.

Gemeinsam mehr erreichen!

Sind Sie schon Mitglied in unserem Tierschutzverein? Wir heißen Sie herzlich willkommen, wenn auch Sie einen sinnvollen Beitrag zum Wohl der Tiere leisten wollen. Jedes neue Mitglied zählt und jede helfende Hand wird benötigt, um unsere Arbeit im Tierschutz voranzubringen.

Tiere der Heimat

Portrait eines Waschbärs, der nach oben rechts schaut
Der Waschbär mit seiner typischen „Maske“

Wissen Sie, woher der Waschbär seinen Namen hat? Die Antwort darauf sowie viele weitere interessante Fakten über den kontrovers betrachteten Allesfresser bekommen Sie hier …

Auerhahn steht auf einem Ast und schaut zur Seite
Auerhahn von der Seite

Keiner singt so ausdauernd wie das Auerhuhn. Wie oft der scheue Waldbewohner sein Lied zur Paarungszeit ertönen lässt und was den imposanten Vogel sonst auszeichnet, erfahren Sie in unserem Artikel.

Nahaufnahme einer Gemeinen Stechmücke
Gemeine Stechmücke

Wussten Sie, dass es nur die Mückenweibchen auf unser Blut abgesehen haben? Warum das so ist, erfahren Sie in unserem Artikel.