Nachrichten aus dem Tierheim

Regenwurm in und auf der Erde
Der Regenwurm ist ein für uns wichtiger Bodengräber

Jeder kennt sie, weiß wie sie aussehen, und jeder hat als Kind wahrscheinlich schon einmal einen in der Hand gehabt – Regenwürmer. Welch wichtige Arbeit die kleinen Gräber in unseren Böden ausführen, erfahren Sie hier.

Quinoa-Kartoffel-Laibchen

Quinoa ist in aller Munde. In Südamerika seit 5.000 Jahren als Kulturpflanze bekannt, kam sie erst vor ein paar Jahren bei uns in Mode. Herrliche Gerichte lassen sich aus dieser nelkenartigen Pflanze zubereiten, so wie diese Quinoa-Kartoffel-Laibchen.

Ein Paar sitzt neben einem Hund auf dem Boden und packt Umzugskartons
Paar mit Hund und Umzugskartons

Allgemeines Chaos, Stress und Hektik – Wohnungsumzüge sind anstrengend und oft geht es drunter und drüber. Vor allem die tierischen Familienmitglieder verstehen die Welt nicht mehr und daher gibt es ein paar Tricks, um den großen Tag für Hund, Katze & Co. entspannter zu machen …

Die Feldmaus sitzend auf Getreide
Die Feldmaus mit ihren kleine Ohren und Augen

Sie graben sich bis zu 60 cm in unsere Böden und leben in große Kolonien – Feldmäuse. Wie die kleinen Wühler ihr gefährliches Leben bestreiten, lesen Sie hier.

Rhabarberkuchen

Dieser saftige Kuchen passt perfekt zur Rhabarberzeit: Die Süße des Gebäcks entfacht zusammen mit der feinen Säure des farbenfrohen Gemüses ein wahres Geschmacksfeuerwerk!

Zahlreiche Oktopusse liegen tot nebeneinander
Erste Oktopus-Farm in Spanien geplant

Sommer, Sonne, Qualen – so lautet wohl der Plan auf Gran Canaria. Dort soll die erste, große Oktopus-Mast eröffnen. Doch Tierschützer warnen vor den schrecklichen Bedingungen, die die Tiere erleiden müssen: eingepfercht, gestresst und schließlich qualvoll getötet - und das nur, um auf einem Teller zu landen.

Nahaufnahme eines Buntspechts von der Seite
Nahaufnahme Buntspecht

Wenn ein Trommeln durch den Wald tönt, ist wahrscheinlich ein Buntspecht zur Stelle. Denn auch ohne typischen Vogelgesang, ist der amselgroße Vogel ein wahrer Musiker. Doch das Trommeln dient nicht nur der Kommunikation, sondern ist vor allem Teil seiner allbekannten Handwerkskunst. Gepaart mit seinem wunderschönen Federkleid, scheint der Buntspecht ein echter Alleskönner zu sein!

Dicke Katze auf dem Boden

Große, hungrige Katzenaugen und dazu noch ein klagendes Maunzen - da wird so mancher Besitzer immer wieder schwach und „verwöhnt“ seinen Stubentiger mit einer Extraportion Futter oder einem weiteren Leckerchen. Aber diese falsch verstandene Tierliebe führt in vielen Fällen zu Übergewicht. Mit oftmals schmerzhaften und schwerwiegenden Folgen für die Samtpfote …

Gemüse-Pizza

Mit einem Hoch auf Bella Italia läuten wir den Frühling ein und präsentieren Ihnen dieses mediterrane Kultgericht. Leckeres Gemüse, saftige Tomaten und aromatische Kräuter auf knusprigem Hefeteig versprechen einen wahren Gaumenschmaus!

Nahaufnahme einer Ringelnatter
Nahaufnahme einer Ringelnatter

Schlangen sind faszinierende Wesen. Es gibt sie in zahlreichen Größen und Farben, sogar bei uns in Deutschland. Welchen Lebensraum sie bewohnen und warum sie bei uns gefährdet sind, lesen Sie hier.

Pflanzen-Ableger wachsen aus der Erde heraus
Der Vegan-Markt wird größer und vielfältiger

Aus der Nische auf die große Bühne: Längst ist der Veganismus von einem Ernährungstrend zu einem Lebensstil geworden. Dies hat die Marktforschung schon früh vorausgesagt, die Fitnessbranche für sich genutzt und die Wirtschaft davon profitiert. Und der Boom ist ungebrochen.

Gartenkreuzspinne hängt am gleichmäßig gesponnenem Radnetz
Gartenkreuzspinne am Radnetz

Dieses Mal möchten wir Ihnen keine einzelne Spinnenart in dieser Serie vorstellen, sondern generell die in Deutschland heimischen Tiere. Was alle diese Spinnen gemeinsam haben, lesen Sie hier.

Zwei Pferde mit Kopfbedeckung und Scheuklappen an Karneval
pexels.com

Bereits 2022 wurden verschärfte Leitlinien für Pferde in Karnevalsumzügen von der NRW-Landesregierung beschlossen. In dieser Session werden sie nun umgesetzt. Was genau das für Pferd und Reiter bedeutet, erfahren Sie hier.

Paprika-Zucchini Spaghetti mit Feta

Der Winter bäumt sich im Februar noch einmal ein letztes Mal auf, aber mit diesem fröhlich-bunten Gericht lassen sich graue Regen- oder gar Schneetage sehr gut aushalten.

Feuersalamander schaut in die Kamera
Feuersalamander Nahaufnahme

Wenn Sie dieses scheue kleine Tier mal zu sehen bekommen, ist es sehr beeindruckend: Seine feuchte schwarze Haut mit Lackglanz ist leuchtend-gelb gefleckt oder gestreift, je nachdem, wo in Europa Sie ihn antreffen. Der Feuersalamander mutet wie ein Wesen aus einer anderen Welt an. Erfahren Sie hier mehr über seinen mythologischen Hintergrund.