Wissen Sie, woher der Waschbär seinen Namen hat? Die Antwort darauf sowie viele weitere interessante Fakten über den kontrovers betrachteten Allesfresser bekommen Sie hier …
Animal Hoarding nimmt hierzulande immer größere Ausmaße an, mit fatalen Folgen für die Tiere und auch die hilfeleistenden Tierheime. Welche Tiere besonders betroffen sind und welche Maßnahmen laut dem Deutschen Tierschutzbund ergriffen werden müssten, lesen Sie hier.
Keiner singt so ausdauernd wie das Auerhuhn. Wie oft der scheue Waldbewohner sein Lied zur Paarungszeit ertönen lässt und was den imposanten Vogel sonst auszeichnet, erfahren Sie in unserem Artikel.
Ist Kürbis ein Obst oder Gemüse? Diese Frage bringt die Grundfeste der Wissenschaft ins Wanken. Für die Biologen ist es Obst, aber als einjährige Pflanze gilt es auch als Gemüse. Am Ende ist es egal, denn Kürbis ist besonders lecker wenn er in eine Spanische Paella kommt.
Die Mahnung der Überwachungsbehörde ESA der Europäischen Freihandelsassoziation an Island, seine Verpflichtungen zum Schutz der Tierwelt zu erfüllen, zeigt den ersten Erfolg der früheren Intervention des Deutschen Tierschutzbundes und weiterer Tierschutzorganisationen.
Damit sich internationale Unternehmen besser um ihre Tiere kümmern, wurde zum ersten Mal der Tierschutz in die OECD-Leitlinien aufgenommen. Was das genau bedeutet, lesen Sie hier
Jeder kennt sie, weiß wie sie aussehen, und jeder hat als Kind wahrscheinlich schon einmal einen in der Hand gehabt – Regenwürmer. Welch wichtige Arbeit die kleinen Gräber in unseren Böden ausführen, erfahren Sie hier.
Quinoa ist in aller Munde. In Südamerika seit 5.000 Jahren als Kulturpflanze bekannt, kam sie erst vor ein paar Jahren bei uns in Mode. Herrliche Gerichte lassen sich aus dieser nelkenartigen Pflanze zubereiten, so wie diese Quinoa-Kartoffel-Laibchen.
Allgemeines Chaos, Stress und Hektik – Wohnungsumzüge sind anstrengend und oft geht es drunter und drüber. Vor allem die tierischen Familienmitglieder verstehen die Welt nicht mehr und daher gibt es ein paar Tricks, um den großen Tag für Hund, Katze & Co. entspannter zu machen …
Sie graben sich bis zu 60 cm in unsere Böden und leben in große Kolonien – Feldmäuse. Wie die kleinen Wühler ihr gefährliches Leben bestreiten, lesen Sie hier.
Dieser saftige Kuchen passt perfekt zur Rhabarberzeit: Die Süße des Gebäcks entfacht zusammen mit der feinen Säure des farbenfrohen Gemüses ein wahres Geschmacksfeuerwerk!
Sommer, Sonne, Qualen – so lautet wohl der Plan auf Gran Canaria. Dort soll die erste, große Oktopus-Mast eröffnen. Doch Tierschützer warnen vor den schrecklichen Bedingungen, die die Tiere erleiden müssen: eingepfercht, gestresst und schließlich qualvoll getötet - und das nur, um auf einem Teller zu landen.
Wenn ein Trommeln durch den Wald tönt, ist wahrscheinlich ein Buntspecht zur Stelle. Denn auch ohne typischen Vogelgesang, ist der amselgroße Vogel ein wahrer Musiker. Doch das Trommeln dient nicht nur der Kommunikation, sondern ist vor allem Teil seiner allbekannten Handwerkskunst. Gepaart mit seinem wunderschönen Federkleid, scheint der Buntspecht ein echter Alleskönner zu sein!
Große, hungrige Katzenaugen und dazu noch ein klagendes Maunzen - da wird so mancher Besitzer immer wieder schwach und „verwöhnt“ seinen Stubentiger mit einer Extraportion Futter oder einem weiteren Leckerchen. Aber diese falsch verstandene Tierliebe führt in vielen Fällen zu Übergewicht. Mit oftmals schmerzhaften und schwerwiegenden Folgen für die Samtpfote …
Sehr geehrte*r Besucher*in, als gemeinnützig anerkannte Organisation betreiben wir diese Website um Tieren eine Stimme zu geben, sie zu schützen, und um Tiere aus unserem Heim möglichen neuen Besitzern vorzustellen. Damit wir diese Website zur Verfügung stellen können, aber auch um zu verstehen, wo unser Online-Auftritt eventuell besser werden muss, verwendet unsere Website Cookies. Hierbei handelt es sich sowohl um technisch notwendige Cookies unseres Webseitensystems, als auch um die Cookies, welche durch Statistiktools gesetzt werden.
Auf unserer Website kommen keine Online-Tools von Google zum Einsatz. Um weiterhin anonymisierte Daten zur Nutzung unserer Website erheben zu dürfen, bitten wir Sie, in dem Setzen von Cookies zuzustimmen. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen, indem Sie auf die kleine Fahne am unteren Bildschirmrand klicken.
Technisch notwendige Cookies
Diese Website ist mit einem sogenannten Content-Management-System erstellt. Für die Dauer Ihres Besuchs werden Cookies gesetzt, die zum Beispiel für Formulare und die Darstellung von dynamischen Inhaltselementen genutzt werden. Diese Cookies sind notwendig und können nicht ausgeschaltet werden. Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie unsere Website schließen.
Statistiken
Wir benutzen Matomo, um die Besucherzahlen einzelner Seiten anonymisiert zu erheben. Matomo ist eine Open-Source-Software zur Erhebung von Nutzungsstatistiken. Sie anonymisiert die Daten der Besucher unserer Website und verfolgt sie nicht über mehrere Seiten hinweg, die Verarbeitung und Speicherung erfolgt ausschlielich auf unserem Server. Diese Statistiken helfen uns zu verstehen, wo und wie wir unsere Website noch verbessern müssen. Bitte helfen Sie unserem Projekt und erlauben Sie die anonymisierte Statistik-Erhebung durch Matomo.