Tiere der Heimat

Dachs Nahaufnahme

Der hübsche Dachs, mit seinen charakteristischen schwarz-weißen Streifen im Gesicht, lebt scheu und zurückgezogen in Deutschlands Wäldern. Erfahren Sie hier mehr über den größten Vertreter der Marderfamilie und seine Lebensweise …

Frosch im Wasser

Wer kennt es nicht: Das lautstarke Froschkonzert im Sommer, welches so manchen Teichbesitzer um den Schlaf bringt. Erfahren Sie hier mehr über die kleinen Sprungakrobaten und deren Lebensweise, Eigenheiten und wie Sie Frösche von Kröten unterscheiden können …

Biber im Wasser

Biber und ihre Dämme, Baue und charakteristisch in Sanduhrform angenagten Bäumen sind äußerst wichtig für die Landschaftsgestaltung. Biber sind nicht nur in der Lage für den besten Hochwasserschutz zu sorgen, sondern schaffen durch ihr emsiges Arbeiten neue Lebensräume. Erfahren Sie hier mehr über den großen Nager und seine faszinierenden Gewohnheiten …

Iltis im Gras

Iltisse sind nicht nur clevere Jäger, sondern können auch sehr gut schwimmen und haben eine äußerst effektive Waffe im Repertoire. Zu Gesicht bekommt man die nachtaktiven kleinen Räuber mit der charakteristischen Gesichtsmaske jedoch eher selten …

Siebenschläfer

Mehr als die Hälfte des Jahres verschlafen die putzigen Nagetiere, sie sind jedoch äußerst aktiv und verfressen, wenn sie wach sind. Sie können nicht nur senkrechte Wände erklimmen, sondern sich auch in völliger Dunkelheit zurechtfinden. Und eine sehr außergewöhnliche Eigenschaft haben die Siebenschläfer auch noch …

Raupen auf Eichenblatt

Wenn sich plötzlich Hunderte kleine Raupen im Gänsemarsch auf Futtersuche machen, sieht dies auf den ersten Blick wie ein faszinierendes Naturschauspiel aus. Jedoch ist hier Vorsicht geboten: Bei Berührungen oder sogar beim Einatmen können die feinen Haare der Tierchen gesundheitsgefährdend für Mensch und Tier sein.