Tiere der Heimat

Die Feldmaus sitzend auf Getreide
Die Feldmaus mit ihren kleine Ohren und Augen

Sie graben sich bis zu 60 cm in unsere Böden und leben in große Kolonien – Feldmäuse. Wie die kleinen Wühler ihr gefährliches Leben bestreiten, lesen Sie hier.

Nahaufnahme eines Buntspechts von der Seite
Nahaufnahme Buntspecht

Wenn ein Trommeln durch den Wald tönt, ist wahrscheinlich ein Buntspecht zur Stelle. Denn auch ohne typischen Vogelgesang, ist der amselgroße Vogel ein wahrer Musiker. Doch das Trommeln dient nicht nur der Kommunikation, sondern ist vor allem Teil seiner allbekannten Handwerkskunst. Gepaart mit seinem wunderschönen Federkleid, scheint der Buntspecht ein echter Alleskönner zu sein!

Nahaufnahme einer Ringelnatter
Nahaufnahme einer Ringelnatter

Schlangen sind faszinierende Wesen. Es gibt sie in zahlreichen Größen und Farben, sogar bei uns in Deutschland. Welchen Lebensraum sie bewohnen und warum sie bei uns gefährdet sind, lesen Sie hier.

Gartenkreuzspinne hängt am gleichmäßig gesponnenem Radnetz
Gartenkreuzspinne am Radnetz

Dieses Mal möchten wir Ihnen keine einzelne Spinnenart in dieser Serie vorstellen, sondern generell die in Deutschland heimischen Tiere. Was alle diese Spinnen gemeinsam haben, lesen Sie hier.

Feuersalamander schaut in die Kamera
Feuersalamander Nahaufnahme

Wenn Sie dieses scheue kleine Tier mal zu sehen bekommen, ist es sehr beeindruckend: Seine feuchte schwarze Haut mit Lackglanz ist leuchtend-gelb gefleckt oder gestreift, je nachdem, wo in Europa Sie ihn antreffen. Der Feuersalamander mutet wie ein Wesen aus einer anderen Welt an. Erfahren Sie hier mehr über seinen mythologischen Hintergrund.

Eisvogel sitzt auf einem Ast und blickt nach oben
Eisvogel blickt nach oben

Der Eisvogel mit seinem blau-orangenen Federkleid ist wunderschön anzuschauen und eine der schillerndsten einheimischen Vogelarten. Lesen Sie hier mehr über diesen kleinen farbenprächtigen Hingucker...