Zitronen-Tagliatelle

Für 2 Portionen. Zubereitungszeit ca. 20 Minuten.

Zutaten

Für die Nudeln:

  • 200 g Tagliatelle
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 50 g vegane Margarine (z. B. Bio-Alsan)
  • 1 TL abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone und den Saft
  • 125 ml trockener veganer Weißwein
  • 50 ml Soja-Kochcreme (z. B. Sojacuisine)
  • 3 Stängel frische Dillspitzen
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)

 

Für den Cashew-„Parmesan":

  • 150 g Cashew Kerne
  • 1 EL Paniermehl
  • 1/2 TL Salz
  • optional: 1 EL Hefeflocken (für mehr Käse-Aroma)

Das Rezept ist:

Casein- & Laktosefrei
Vegan

Zubereitung

Zubereitung Cashew-„Parmesan“

Für den Cashew-„Parmesan" alle Zutaten in einem Mixer ca. 1-2 Minuten auf höchster Stufe mixen. Vorsicht: Die Mischung lässt sich sehr schnell versalzen, lieber erst etwas weniger nehmen und dann herantasten! Luftdicht verschlossen hält er im Kühlschrank ein paar Tage.

Zubereitung Nudeln

Zwiebel schälen, waschen und in ganz feine Stücke schneiden. Analog mit der Knoblauchzehe verfahren. Beides in einer beschichteten Pfanne mit der veganen Margarine anschwitzen und auf kleiner Hitze ca. 5 Minuten glasig dünsten, dabei oft umrühren. Die Farbe sollte weißlich sein, die Zwiebeln dürfen nicht braun werden, ganz wichtig! Daher lieber länger und auf ganz kleiner Flamme dünsten.

Zitrone waschen und mit einer Reibe nur die gelbe Schale abraspeln. Darauf achten, dass nicht die weiße Haut mit abgerieben wird, da sie bitter schmeckt. Danach die Zitrone auspressen und den Saft auffangen.

Parallel die Nudeln in reichlich Salzwasser entsprechend der Packungsanleitung bissfest kochen. Zitronenabrieb und Saft mit in die Pfanne geben und alles auf mittlerer Hitze ca. 3 Minuten rühren. Im nächsten Schritt den Wein dazu geben und aufkochen lassen; auf hoher Hitze verdampft die Flüssigkeit unter Rühren und das Gemisch wird etwas dickflüssiger. Die Pfanne dabei nicht aus den Augen lassen, damit keine Bräunung entsteht. Sojacuisine einrühren und einmal kräftig aufkochen lassen, dadurch wird sie schön cremig.

Hitze wieder kleiner stellen. Anschließend die Nudeln dazugeben, kräftig salzen und pfeffern sowie die Dillspitzen mit in die Pfanne geben. Alles einmal gut durchrühren und sofort servieren.

Zurück